|   Im Folgenden servieren wir Euch die Texte der Ausstellung zum zehnjährigen 
              Bestehen der Roten Flora vom November 2000. Sie geben zusammen genommen 
              mehr als einen Überblick über Geschichte und Charakter 
              des Hauses. Pflichtlektüre also. Die Historie der Flora im 
              Telegrammstil findet Ihr in der Zeitleiste. Einleitung zur Ausstellung 
              "11 Jahre Flora" VorgeschichteDora, komm in die Flora" 
              - hundert Jahre vor der Besetzung
 Staatsgewalt 
              contra FloraKämpfe 
              um das Haus und für die Weltrevolution
 "Die spinnen, die Römer" - Rote Flora und polizeiliche 
              Belagerungen
 Die Verhandlungen 1992In der Jahresmitte 1992 verlangte die Stadt 
              Hamburg von der Roten Flora die Zustimmung zu einer vertraglich 
              geregelten Gebäudenutzungsvereinbahrung.
 Aufbau FDie Flora und die Bauwut
 So sehen 
              uns die AnderenRepression und Hetze gegen die Rote Flora
 
 Musik und Politik - Konflikte 
              innerhalb der Roten FloraAlkoholdiskussion 
              /Freiheit für Erich 
              Honecker /Ist Kultur politisch...? 
              /Trägerverein 
              /Wohnen in der Flora /Bezahlte 
              Stellen
 
 Plenum, VV, ZK  
              eine Organisationsgeschichte der Flora Sexismus in der Flora und der 
              Szene
 
 |